Was mich persönlich an Grafik gefangennimmt –
grafische, fotografische und malerische Gestaltung bringt Tatsachen und Emotionen im besten Fall klarer, pointierter und poetischer zum Ausdruck. In Sternstunden formuliert Kunst sogar Unsagbares.

  • Ein Lob auf Stift und Pinsel
    Technische Zeichnungen lassen sich digital so viel günstiger herstellen, einfache Portraits in Senkundenschnelle mit dem Smartphone anfertigen. Die klassische Malerei und Graphik bietet währenddessen eigene exklusive Darstellungsmöglichkeiten, die der Betrachter auch in feinen Nuancen lesen kann. Eine Schraffur beispielsweise kann Helligkeit und Textur abbilden, mit der Art von Strich oder dem Abstand der Striche, ob… Ein Lob auf Stift und Pinsel weiterlesen
  • Gebrauchskunst
    Diese Aussmückungselemente sind für ein Seniorenheim in Berlin entstanden. nach einer über 200jährigen englischen Tapete, die ursprünglich im Holzstempel-Druck entstanden ist
  • Grafik
  • Historische Feste
    Diese Bilder sind bei historischen Festen in Schlössern und Burgen in ganz Deutschland entstanden. Sogenannte Mittelalter-Märkte sind nicht nur wichtige Einnahmequelle, die den Erhalt wertvoller Kulturdenkmäler unterstützt, sie sind auch Bühne für Kleinkunst. Sie sind auch ein niedrigschwelliger Zugang zu unserwer Geschichte für Leute von 0-100. Fasching außerhalb der Saison und Lagerfeuerromantik inklusive. Über viele… Historische Feste weiterlesen
  • Illustrationen zum Märchen vom Zaren Saltan
    eine Verserzählung von Puschkin von mir gesetzt und illustriert mit Affinity Photo, Designer und Publisher.
  • Sprachspielbox Goethe Institut Rotterdam
    Am Goetht Institut Rotterdam habe ich mitgearbeitet an der Erstellung einer Lernspielbox, die an niederländischen Schulen verwendet wird. Die enthhält Wort-Domino, Wortwolken als Kärtchen und Plakat, Illustrationen zum Geschichtenerzählen und mehr. Hier meine Illustrationen zu einer Reisegeschichte, die die Schüler selbst nach der Bildbeschreibung erfinden.